top of page
AdobeStock_598538569.jpeg

Ein Unternehmen ist nur so gut, wie es seine Mitarbeiter auswählt.

People Analytica

ein Unternehmensbereich der Katzengruber Development Group

Willkommen bei People Analytica

Ihren Experten für präzise Eignungsdiagnostik

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind die richtigen Entscheidungen entscheidend. Bei People Analytica nutzen wir modernste, KI-gestützte Eignungsdiagnostik und ein eigens entwickeltes psychometrisches Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie die besten Talente für Ihre Organisation identifizieren.


Ob Auswahlverfahren, Assessment-Center oder Management Audits – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Entscheidungsprozesse revolutionieren. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, nicht nur qualifizierte, sondern die besten Mitarbeitenden für jede Aufgabe zu finden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und innovative Technologien, um den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.


People Analytica – Weil Menschen den Unterschied machen.

AdobeStock_268308019_edited.jpg

Was kosten Sie Fehlbesetzungen in der Personalauswahl?

Das Kapital, das jährlich durch Fehlbesetzungen verloren geht, ist enorm.

Personaldiagnostik

Menschen sind das kostbarste Gut eines Unternehmens. Sie machen den Erfolg. Sie sind die Kultur. Gute, motivierte und verlässliche Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Säulen des Erfolgs. Daher lohnt es sich, mit den besten Auswahlverfahren, Assessments und Potenzialanalysen die richtigen Persönlichkeiten zu finden.

Ihre Mitarbeiter nach den persönlichen Stärken und Potenzialen zu entwickeln und in Ihrer Personalauswahl und -entwicklung die richtigen Entscheidungen zu treffen, kann sehr viel Geld sparen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.

Wie ist die Vorgehensweise von People Analytica?

Wir bieten Ihnen im Bereich der Personaldiagnostik einen Full Service und damit alles aus einer Hand. Während der Durchführung des Projekts steht Ihnen ein fester Projektleiter aus unserem Haus zur Verfügung. Da Sie kontinuierlich von diesem Ansprechpartner betreut werden, vermeiden Sie zeitaufwändige Reibungsverluste und können sich stattdessen auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Wie sieht das für Sie in der Praxis aus?

  1. Sie erhalten eine ganzheitliche Analyse sowie maßgeschneiderte Lösungen.

  2. Sie haben den Vorteil, dass wir diese direkt implementieren (z.B. im Rahmen eines internen Assessments oder Development Centers für Mediaberater).

  3. Sie erhalten Unterstützung in der Anwendung diagnostischer Methoden.

  4. Sie erhalten von unseren Experten die Auswertung, Analyse und Interpretation der diagnostischen Ergebnisse aus einer Hand.

  5. Ihre Personalentwicklungs-maßnahmen werden abgesichert und evaluiert. Dadurch werden Ihre Maßnahmen transparenter und planbar.

Was bedeutet das für Sie?

Durch die Verzahnung unserer Experten aus unterschiedlichen Disziplinen sind wir in ständiger Rückkopplung und dynamischer Anpassung, um auf neue Entwicklungen bei Ihnen hochflexibel und schnell zu reagieren. Dabei steht Ihnen einer unserer Projektleiter ständig zur Verfügung.

Bereits vom ersten Projektschritt an werden die kritischen Erfolgsfaktoren laufend von uns überprüft und gemeinsam mit Ihnen besprochen. Diese sind im Projektplan definiert und werden in allen Phasen des Projekts gemessen und bei Bedarf angepasst.

AdobeStock_562283274.jpeg

Standort-bestimmung

Wissen Sie wirklich, welche Talente in Ihrem Unternehmen „schlummern“ und über welche Stärken Ihre Mitarbeiter verfügen? Gerade in der Personalentwicklung und -platzierung werden viele Fehler begangen. Das führt dazu, dass sich High Potentials vom Unternehmen abwenden und ihr Talent beim Wettbewerber gewinnbringend einsetzen. Und zu häufig werden Mitarbeiter im Unternehmen nicht dort eingesetzt, wo sie ihre Talente und Stärken entfalten können, sondern wo ein personeller Engpass besteht. Das hat zur Folge, dass bei der Förderung von Mitarbeitern das Potential nicht berücksichtigt und Geld falsch investiert wird.

Auswahl-Assesment

Unser Auswahl-Assessment ermöglicht Ihnen die maximale Entscheidungssicherheit und Absicherung bei Ihrer Personalauswahl und -platzierung. Die Eignung von Kandidaten für eine bestimmte Stelle wird mithilfe professioneller diagnostischer Verfahren festgestellt.

Dabei erleben Ihre Kandidaten eine Simulation tatsächlicher Herausforderungen aus dem Alltag der zu besetzenden Stelle. Diese Simulation erfolgskritischer Situationen erfolgt nach der Critical Incident Methode mit größtmöglichem Praxisbezug. Unsere erfahrenen Experten sind auf die hohen Anforderungen unterschiedlicher Branchen spezialisiert.

HR Diagnostic Consulting

Durch den Einsatz unserer HR Diagnostic und Consulting erhalten Sie maßgeschneiderte, auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnittene diagnostische Lösungen, wie beispielsweise die Implementierung eines internen Auswahl Assessments für Führungskräfte oder Sales-Mitarbeiter, sowie eine professionelle Beobachterschulung durch unsere ausgebildeten Experten. Im Anschluss erhalten Sie einen auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Maßnahmenplan. Wir lassen Sie nicht damit hängen, sondern begleiten Sie darin auch.

people analytica herobild_edited.jpg

Multidimensional Personality Performance Inventory (MPPI)

MPPI-18

Mit dem MPPI werden die persönlichen Stärken Ihrer Mitarbeiter sichtbar und damit auch nutzbar macht. So werden Qualifikationen auch im Persönlichkeitsbereich messbar, d.h. zahlenmäßig erfassbar.

Wenn Sie Interesse an einer MPPI-18 Zertifizierung haben, sprechen Sie uns gerne an. Alle Vorteile der Zertifizierung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MPPI-18 erhalten Sie unter:

📞  08152 9 82 53-0

Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit auf den (beruflichen) Erfolg?

The truth about hire and fire: "

…man, we hire people because of their knowledge and experience, but we fire them because of their personality.” (Nußbaum & Neumann, 1995). Im Vergleich zum Wissen und der Erfahrung wird der Persönlichkeit von Bewerbern und Mitarbeitern eine immer größere Bedeutung beigemessen. In Stellenanzeigen stehen Persönlichkeitseigenschaften deshalb immer mehr im Vordergrund.

Woran liegt das?

Experten aus dem HR-Bereich sind sich einig: In der Regel liegt es an der Persönlichkeit. Wissen allein ist in einer modernen Kommunikationsgesellschaft keine Macht mehr. Denn Wissen ist überall verfügbar und leicht erlernbar geworden. Ähnlich verhält es sich mit dem Faktor Erfahrung. Die Persönlichkeit lässt sich nur aufwendig mit Ressourcen und über kontinuierliche Entwicklung verändern. Gleichzeitig hat sie den größten Einfluss auf den beruflichen Erfolg. Deshalb ist der Faktor Persönlichkeit so wichtig.

Was bedeutet das für Ihre Personalauswahl und -entwicklung?

Durch die potenzialgerechte Personalauswahl und -entwicklung können Sie Ihre Wettbewerbsvorteile schneller und nachhaltig ausbauen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, woran die meisten Neueinstellungen scheitern. Es ist selten die Fachkompetenz, sondern meist die Persönlichkeit des Kandidaten. Daher ist es wichtig, herauszufinden, in welchem Ausmaß eine Person zu einem Unternehmen und zur Kultur passt. Wir machen diesen Erfolgsfaktor für Sie messbar.

One_Health_Consulting_demonstrate.webp

Weshalb ist es so wichtig mit professionellen Anforderungsanalysen zu arbeiten?

Geeignete neue Mitarbeiter auszuwählen, zu entwickeln und zu fördern ist eine herausfordernde Aufgabe und gleichzeitig der größte Hebel für jedes Unternehmen. Eignung heißt immer: Eignung für eine bestimmte Position. Denn jeder Mitarbeiter hat seine Stärken, Entwicklungsfelder und Potenziale. Es kommt also auf die Passung des Kandidaten zur Position an. Je besser Ihr Mitarbeiter zu den Anforderungen einer Position passt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er erfolgreich sein wird und seine Potenziale nutzen kann.

Wir erleben immer wieder, dass im HR Bereich nur mit Stellenanzeigen gearbeitet wird. Jedoch sind die meisten Stellenanzeigen „Wishful thinking“ - vor allem im Executive Bereich. Gesucht wird die eierlegende Wollmilchsau mit zum Teil Eigenschaften, die sich gegenseitig ausschließen. Begrifflichkeiten wie Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Entscheidungsfähigkeit, etc. werden pauschal oder mit „copy and paste“ verwendet ohne fundiert zu prüfen, inwieweit sie tatsächlich vom Positionsinhaber erforderlich sind. Dies liegt vor allem daran, dass Kompetenzen mit der Persönlichkeit vermischt werden und persönliche Interessen zu stark bei der Erstellung einer Stellenanzeige Berücksichtigung finden.

Hingegen sind professionelle Anforderungsprofile interessenunabhängig und berücksichtigen die wahren kritischen Anforderungen einer Position. Dabei entscheidet die Qualität der Anforderungsprofile maßgeblich über die Qualität der Personalauswahl und -entwicklung. Damit diese für Sie gewährleistet werden kann, ist es notwendig, dass das Erstellen der Anforderungsprofile von speziell ausgebildeten und zertifizierten Experten durchgeführt wird. Die Analyse der Berufsanforderungen, die Auswahl und Bewertung der Dimensionen sowie deren Gewichtung sind besondere eignungsdiagnostische Beratungsleistungen.

Wie sieht die Anforderungsanalyse für Sie in der Praxis aus?

Unsere Experten erstellen gemeinsam mit Ihnen das Anforderungsprofil in einem ausführlichen Analysegespräch. Dies geschieht aus mehreren Perspektiven. Zusätzlich greifen wir auf eine umfassende Datenbank mit bestehenden Anforderungsprofilen zu unterschiedlichen Positionen und Branchen zu. Dadurch ist es uns möglich, mittels Benchmarking und Best Practice, die optimale Lösung für Sie - exakt zugeschnitten auf den Bedarf Ihres Unternehmens - zu entwickeln.

Welche Fragen beantwortet Ihnen der Abgleich des Bewerberprofils mit dem MPPI-18 Anforderungsprofil?

  1. Passt die Persönlichkeit Ihrer Kandidaten zu den Aufgaben und Anforderungen der Position? Wo gibt es Abweichungen? Wie kritisch sind diese Abweichungen? Können diese schwerwiegende oder weniger schwerwiegende Folgen haben?

  2. Über welche Stärken verfügen Ihre Kandidaten? Wo gibt es Begrenzungen? 

  3. Wo haben Ihre Kandidaten Entwicklungspotenziale? Wie ausbaufähig sind diese? Inwiefern lohnt es sich für Sie, in diese zu investieren?

  4. Was sind die wahren Antriebskräfte Ihrer Kandidaten? Was motiviert sie intrinsisch?

  5. In welchem Umfeld und mit welchen Menschen können Ihre Kandidaten am erfolgreichsten zusammenarbeiten? Was würde sie limitieren?


Das Anforderungsprofil definiert die Soll-Kriterien Ihres Kandidaten. In einem Soll-Ist-Abgleich kann die Passung Ihres Kandidaten mit den Anforderungen der Position festgestellt werden. So werden für Sie auch kritische Eigenschaften sichtbar, die in normalen HR-Gesprächssituationen nur schwer erkennbar und einschätzbar sind. Die am besten geeigneten Kandidaten werden für Sie ermittelt und Ihre Entscheidung wird abgesichert.

Was ist der Nutzen für Ihr Unternehmen?

  1. Sie erhalten die maximale Entscheidungssicherheit in Ihrem Auswahlprozess.

  2. Ihre Mitarbeiter werden potenzialgerecht eingestellt.

  3. Die Weiterentwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeiter orientiert sich an den Persönlichkeitseigenschaften und Potenzialen.

  4. Sie gewinnen wichtige Erkenntnisse für ein effizientes Onboarding. Dadurch erhalten Sie eine fundierte Vorhersage der Entwicklungsmöglichkeiten und Sie können Ihre Kandidaten besser vergleichen.

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Email.

📞  +49 (0) 8152 9 82 53-0

Roadmap blau.webp

Was sind unsere Qualitätskriterien?

​In der Psychometrie gibt es wissenschaftliche Gütekriterien. Diese sind:

Black and Grey Monocrome Business Company Presentation.png

Objektivität

Reliabilität

Validität

  • 1. Was ist das MPPI-4Q Führungsmodell?
    Die Personaldiagnostik erhebt in Ihrem Unternehmen messbare Unterschiede zwischen Ihren Mitarbeitern, auf deren Grundlage Sie fundierte Personalentscheidungen treffen können. Dabei greift sie auf Methoden und Forschungsergebnisse der Psychologie zurück. Diese Methoden haben eine viel größere Prognosewahrscheinlichkeit als die Intuition und Berufserfahrung. Ihre Kandidaten und Mitarbeiter können so besser eingeschätzt werden und Ihre Personalentscheidungen werden abgesichert. So sparen Sie Zeit und Geld.
  • 2. Mit welchen Methoden arbeitet die Personaldiagnostik?
    Die Personaldiagnostik liefert Ihnen einen validen Methodenmix, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit bei der Personalauswahl zu garantieren Dieser beinhaltet: Analyse von Bewerbungsunterlagen Psychometrische Verfahren Strukturiertes Interview Assessment Center Arbeitsproben Mitarbeiterbefragungen
  • 3. Was ist ein psychometrisches Verfahren?
    Die Psychometrie ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich mit der Theorie des psychologischen Messens. Psychometrische Verfahren sind Routineverfahren zur Untersuchung von bestimmten Merkmalen wie z.B. Persönlichkeitseigenschaften, wie Gewissenhaftigkeit, Kontaktfähigkeit etc.. Beim Messen werden Personen unter standardisierten Bedingungen numerische Werte zugeordnet. Dazu gehört die Datenerhebung, -auswertung und -interpretation.
  • 4. Warum werden psychometrische Persönlichkeitsverfahren eingesetzt?
    The truth about hire and fire: "Young man, we hire people because of their knowledge and experience, but we fire them because of their personality.” (Nußbaum & Neumann, 1995). Im Vergleich zum Wissen und der Erfahrung beurteilen Experten im HR Bereich, dass die wird der Persönlichkeit von Bewerbern und Mitarbeitern einen immer größeren Einfluss auf Erfolg hat. In Stellenanzeigen stehen Persönlichkeitseigenschaft-en deshalb immer mehr im Vordergrund. Woran liegt das? Wenn Sie an die Mitarbeiter denken, von denen Sie enttäuscht waren: Lag dies eher an deren fachlichen Kompetenz? Oder lag es an Persönlichkeitsausprägungen, welche zu Limitierungen oder kontraindizierten Verhalten geführt haben? Experten aus dem HR-Bereich sind sich einig: In der Regel liegt es an der Persönlichkeit der Mitarbeiter. Wissen allein ist in unserer modernen Gesellschaft kein Machtfaktor mehr. Wissen ist mittlerweile überall verfügbar geworden und lässt sich leichter erlernen als früher. Ähnlich verhält es sich mit dem Faktor Erfahrung. Die Persönlichkeit hingegen lässt sich im Vergleich zum Wissenserwerb nur aufwendig mit Ressourcen und über kontinuierliche Entwicklung verändern. Zudem ist Persönlichkeit nur durch eine ausgeprägt hohe intrinsische Motivation mittel- und langfristig ändern. Gleichzeitig hat sie den größten Einfluss auf den beruflichen Erfolg. Deshalb ist der Faktor Persönlichkeit so wichtig.
  • 5. Welche Grenzen haben psychometrische Persönlichkeitsverfahren?
    Psychometrische Persönlichkeitsverfahren haben für Ihre Personalarbeit einen großen Nutzen. Es ist wichtig Persönlichkeitsverfahren nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage einzusetzen, sondern durch einen Methodenmix die Prognosesicherheit für beruflichen Erfolg zu erhöhen. Wir empfehlen Ihnen deshalb psychometrische Persönlichkeitsverfahren in Kombination mit Rollenspielen, strukturierten Interviews in Ihrer Personalarbeit zu verwenden, um den gesamten personaldiagnostischen Prozess zu optimieren.
  • 6. Wie anfällig sind psychologische Verfahren für Verfälschungstendenzen?
    Natürlich sind auch wissenschaftlich fundierte Methoden nicht verfälschungssicher. Allerdings deutlich weniger, als alternative Methoden, die nachweislich anfälliger für Verfälschungen sind. Eine Studie von Hogan, Barett und Hogan (2007) belegt, dass faking good („Verfälschung zum Positiven“) bei psychometrischen Verfahren nur bei ca. 5 % der Teilnehmer in einer Auswahlsituation tatsächlich vorkam.
  • 7. Was ist das Ziel des MPPI-18?
    Das MPPI-18 ist ein psychometrisches Persönlichkeitsverfahren, welches die persönlichen Stärken Ihrer Mitarbeiter sichtbar und damit auch nutzbar macht. So werden Qualifikationen auch im Persönlichkeitsbereich quantifizierbar, d.h. zahlenmäßig erfassbar. Das bedeutet, dass Sie Kandidaten untereinander vergleichen können. Dadurch können Sie gezielt bei der Auswahl und auch bei der späteren Entwicklung Ihrer Mitarbeiter die Persönlichkeit mit einbeziehen. Dabei erfüllt das MPPI-18 die hohen Anforderungen der personaldiagnostischen Praxis und eröffnet Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten in der Diagnostik, als eine Vielzahl anderer Verfahren. Die Durchführung des MPPI-18 dauert ca. 30 Minuten, wird über das Internet bearbeitet und ist somit zeitlich flexibel gestaltbar und auch ortsunabhängig.
  • 8. Was ist der Nutzen des MPPI-18 für Ihre Mitarbeiter?
    Die Mitarbeiter erfahren mehr über ihre eigenen Potenziale und können bisher ungenutzte Potenziale ausschöpfen. Sie erfahren außerdem, wie sie ihre eigenen Stärken optimaler nutzen können. So lassen sich ihre "Stärken stärken". Die Mitarbeiter erhalten ein neutrales Feedback und erfahren wertschätzend, was sie bereits besonders gut machen. Die Kenntnis über die eigenen Stärken erhöht die Selbstsicherheit, mehr von dem zu tun, was bereits gut funktioniert! Die Mitarbeiter erhalten Erkenntnisse, die ihnen auch für ihre persönliche Zukunft hilfreich sein werden. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, ihre aktuelle berufliche Situation zu reflektieren, zu analysieren und zu bewerten.
  • 9. Was ist der der Nutzen des MPPI-18 für Ihre Führungskräfte?
    Die Führungskräfte erhalten individuelle Unterstützung in ihrer Rolle als Führungskraft und Handlungsempfehlungen, um ihre Mitarbeiter gezielt zu fördern. So können Potenziale optimal genutzt werden. Mithilfe der Handlungsempfehlungen wird Objektivität geschaffen, mit der die Führungskräfte dann die Mitarbeiterpotenziale einschätzen. Das Klima verbessert sich nachweislich, da die Mitarbeiter sich persönlich besser abgeholt und verstanden fühlen und die Führungskraft besser auf sie eingehen kann. Die Führungskraft erfährt außerdem, welche Mitarbeiter Burn-Out- gefährdet sind und kann diese sinnvoll unterstützen.
  • 10. Was ist der Nutzen des MPPI-18 für Ihre Personalabteilung?
    Durch den Einsatz des MPPI-18 werden Mitarbeiter eingestellt, die zum Unternehmen, zur Position und zum Team passen. Fehlbesetzungen können minimiert werden. Ressourcen (Einarbeitung durch Kollegen) können geschont und Kosten gespart werden. Die Karriereplanung orientiert sich an den Potenzialen der Mitarbeiter. So können die Mitarbeiter gezielt gefördert und unterstützt werden und Karrieren werden planbar. Entwicklungspläne legen fest, in welchen Bereichen Trainings- und Coachingbedarf besteht und wie dieser Bedarf zu erfüllen ist. Durch gezielte Karriereplanung und Förderung binden sich die Mitarbeiter stärker an das Unternehmen, weil sie sich mehr mit ihrer Position identifizieren und ihre Potenziale entfalten können.
  • 11. Was ist der Nutzen des MPPI-18 für Ihr Unternehmen?
    Ihre Mitarbeiter sind das kostbarste Gut Ihres Unternehmens, denn sie machen es erfolgreich. Diejenigen Unternehmen, die die Potenziale ihrer Mitarbeiter kennen, können ihre Mitarbeiter stärkenorientiert entwickeln. Durch den Einsatz des MPPI-18 Verfahrens erhalten Sie eine präzise Vorhersage der Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter. Ihr Recruiting von Mitarbeitern wird effektiver und passgenauer und ist unabhängig von Sympathien oder persönlichen Einflussfaktoren. So bleibt Ihr Unternehmen nachhaltig wettbewerbsfähig. Außerdem können Sie die Persönlichkeitsmerkmale Ihrer Mitarbeiter besser vergleichen, deren Eignung für die jeweilige Position feststellen sie gemäß ihren Persönlichkeitseigenschaften und Potenzialen gezielt weiterentwickeln und schulen, weil sie adäquate Schulungsmaßnahmen gezielt einsetzen, Ihre Mitarbeiter werden sich professionell, kompetent und selbstsicher den Herausforderungen des Marktes stellen kund den Erfolg Ihres Unternehmens absichern.
  • 12. Verringert das MPPI-18 die Chancen von Teilnehmern?
    Nein, ganz im Gegenteil. Die Objektivität von Personalentscheidungen wird sogar erhöht. Denn Entscheidungen werden nicht mehr nach dem „Nasenfaktor“ oder willkürlich getroffen. Dadurch wird die Fairness und Objektivität bei Personalentscheidungen erhöht und die Kandidaten können ihre persönlichen Stärken darstellen.
  • 13. Wie kann das MPPI-Verfahren durchgeführt werden?
    Das MPPI-18 Verfahren kann Online durchgeführt werden. Die Durchführung dauert ca. 30 Minuten. Nach Beendigung des Verfahrens erhalten Ihre Teilnehmer i. d. R. die Möglichkeit, ihren persönlichen Ergebnisbericht als PDF herunterzuladen. Wichtig dabei ist, dass das Verfahren ohne Unterbrechung durchgeführt wird, um die wissenschaftliche Güte der Ergebnisse sicherzustellen.
  • 14. Welche technischen Voraussetzungen müssen für das MPPI-18 Verfahren erfüllt werden?
    Für die Nutzung des Verfahrens ist es notwendig, in Ihren Browsereinstellungen JavaScript zu aktivieren. Das Verfahren wird von den Browsern Mozilla Firefox (ab Version 3.6), Microsoft Internet Explorer (ab Version 8, Version 7 mit Einschränkungen), Google Chrome (ab Version 11) sowie Safari (ab Version 5) unterstützt.
  • 15. Wie interpretiere ich die Ergebnisse des MPPI-18?
    Generell sollten Sie beachten, dass es weder gute noch schlechte Merkmalsausprägungen in den Profilen gibt. Die Dimensionserklärungen sind rein deskriptiv, das bedeutet, es findet keine Bewertung statt. Zirka zwei Drittel der Bevölkerung hat Werte im mittleren Bereich zwischen 4 bis 7, ungefähr ein Sechstel der Bevölkerung liegt im Bereich zwischen 1 bis 3 und zirka ein Sechstel der Bevölkerung liegt im Bereich zwischen 8 bis 10. Personen mit sehr hohen oder sehr niedrigen Ausprägungen können polarisieren. Personen mit Werten im überwiegend durchschnittlichen Bereich werden häufig als angepasster erlebt.
  • 16. Sind die Ergebnisse in Stein gemeißelt?
    Einige Persönlichkeitseigenschaften sind relativ stabil, andere wiederum von der aktuellen Situation, einschneidenden Erlebnissen oder bestimmten Lebensereignissen abhängig. Dies zeigen aktuelle Studien zur Veränderung von Persönlichkeitseigenschaften. Ändert sich zum Beispiel unsere berufliche oder private Situation, so hat dies auch Einfluss auf unsere Persönlichkeit. Persönlichkeit lässt sich durch Coachings oder Trainings auch entwickeln.
  • 16. Sind die Ergebnisse in Stein gemeißelt? 17. Warum bieten wir das MPPI-Verfahren stets nur in Kombination mit einem Auswertungsgespräch an?
    Persönlichkeitsverfahren basieren auf statistisch berechneten Werten, denen große Personenzahlen zugrunde liegen. Ein Verfahren ist immer nur so gut, wie sein Anwender. Ein Diagnostiker muss sich mit dem konkreten Einzelfall auseinandersetzen und die Komplexität des Individuums berücksichtigen. Statistische Aussagen dürfen keine reine Entscheidungsgrundlage für Personalentscheidungen sein. Ein Verfahren ist dabei immer nur eine Verortung, so wie eine Landkarte. Das Gesamtbild ist entscheidend. Deshalb sind die Ausbildung, Expertise und Kompetenz des Diagnostikers das entscheidende Qualitätsmerkmal. In einem Auswertungsgespräch werden die persönlichen Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter mit Blick auf grundsätzliche, berufliche Anforderungen herausgearbeitet, mit dem Ziel, konkrete Entwicklungsmaßnahmen erstellen zu können (Coachings, Trainings- und Weiterbildungsprogramme). Auf Basis eines Selbstbild-/Fremdbild-Abgleiches werden Empfehlungen über die Eignung und Entwicklungsfelder Ihrer Mitarbeiter gegeben. So können wir Ihnen die größtmögliche Prognosewahrscheinlichkeit Ihrer Mitarbeiter garantieren und der tatsächliche Entwicklungsbedarf kann festgestellt werden. Dieser Prozess wird von erfahrenen und zertifizierten Experten der KHD Group durchgeführt, deren Gesprächsführung und Feedback in jedem Fall auch einen Erkenntnisgewinn für Ihre Mitarbeiter darstellen.
  • 18. Wie reagieren Ihre Mitarbeiter auf den Einsatz des MPPI-18?
    Das MPPI-18 eignet sich sehr gut als Employer-Branding Maßnahme. Das differenzierte und individuelle Feedback ist ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern. Das Feedback stellt in jedem Fall einen Erkenntnisgewinn für Ihre Mitarbeiter dar. Die Objektivität Ihrer Personalentscheidungen wird erhöht. Dies schafft eine sehr hohe Akzeptanz unter Ihren Mitarbeitern.
  • 19. Werden Ihre Teilnehmer durch Persönlichkeitsverfahren zu „gläsernen Kandidaten“?
    Persönlichkeitsverfahren geben Auskunft darüber, wie sich Ihre Mitarbeiter in beruflichen Situationen sehen. Dabei beschränken sich die Informationen auf das Selbstbild. Umfangreiche Datenschutzbestimmungen und die Schweigepflicht der Anwender schützen Ihre Teilnehmer.

Kontakt

People Analytica
Ein Geschäftsbereich der Katzengruber Development Group GmbH

Schloßhof 7

D-82229 Seefeld

+ 49 8152 9 82 53 - 0 

  • LinkedIn

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2024 people analytica

bottom of page